Programm 5. Workshop Berlin
Vom Berliner Hauptbahnhof mit der S-Bahn Richtung Osten bis zum Alexanderplatz, in die Tram M4 Richtung Falkenberg bis zur Haltestelle Am Friedrichhain, in Fahrtrichtung auf der rechen Seite 50 m weiter befindet sich das Haus der Demokratie und Menschenrechte (orangefarbenes Tor). Der Workshop findet im Robert-Havemann-Saal im ersten Hinterhaus statt.
![$row_output[title] $row_output[title]](p/button_pdf.gif)
10:00 Begrüßung
Katrin Kusche, Bundesgeschäftsführerin der GRÜNEN LIGA
10:15 Einführung in die Problematik der Umgebungslärmrichtlinie
Michael Jäcker-Cüppers, Umweltbundesamt
Folien des Vortrags (2260 kB)
10:45 Wie ist das mit dem dB? - Eine kleine Lärmkunde
Dr.-Ing. Marc Wiemers, GRÜNE LIGA
![$row_output[title] $row_output[title]](p/button_pdf.gif)
11:15 Kaffeepause
11:45 Lärmwirkung auf den Menschen und die Folgen
PD Dr.-Ing. Christian Maschke, FBB Maschke
![$row_output[title] $row_output[title]](p/button_pdf.gif)
12:45 Mittagspause
13:30 Lärmaktionsplanung - Wie geht das?
Herbert Brüning, Stadt Norderstedt
![$row_output[title] $row_output[title]](p/button_pdf.gif)
14:30 Mögliche Maßnahmen
Dr.-Ing. Eckhart Heinrichs, LK Argus GmbH
Folien des Vortrags (1650 kB)
15:00 Kaffeepause
15:30 Situation in Brandenburg
Dr. Ditmar Hunger, Planungsbüro Dr.-Ing. Ditmar Hunger
![$row_output[title] $row_output[title]](p/button_pdf.gif)
16:00 Diskussion und Abschluss
16:30 Ende der Veranstaltung